Unterbezirk
19.01.2019 | Unterbezirk von SPD Oberhavel
Volles Haus beim gemeinsamen Neujahrsempfang der SPD Oberhavel und der Kreistagsfraktion von SPD/LGU in der Orangerie im Schlosspark Oranienburg. Mit den Kommunalwahlen und der Europawahl am 26. Mai und der Landtagswahl am 1. September können die Brandenburgerinnen und Brandenburger 2019 drei Mal über den politischen Kurs bestimmen. Talkrunden und Gespräche richteten denn auch den Fokus auf die bevorstehenden Wahlen. "Jede Stimme für die SPD ist eine Stimme für Stabilität und Sicherheit, für sachliche, zukunftsorientierte Politik, für eine solidarische und vielfältige Gesellschaft", warb Andrea Suhr, Vorsitzende der SPD Oberhavel, für die SPD.
10.10.2018 | Unterbezirk von SPD Oberhavel
Mein Sohn ist inzwischen 17 Jahre alt und wir haben es nach jahrelangem Kampf endlich geschafft, einen Behindertenstatus zu bekommen.
Ich will nicht wissen, wie viele Eltern diesen langen Atem nicht haben. Auch bei mir war zwischenzeitlich die Luft raus. Doch ich habe nicht aufgegeben und hatte das Glück schlussendlich an die richtigen zu gelangen.
Aber von vorn:
27.01.2018 | Unterbezirk von SPD Oberhavel
"Die SPD will in der Regel beides: Regieren und ausschließlich Gutes tun. Deshalb wird der Streit bei ihr nie enden. Aber er ist gut fürs Land", kommentiert Florian Gathmann auf Spiegel Online das Ringen in der SPD um eine Position zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der Union im Anschluss an die Sondierungsgespräche.
Eine Formel, die auf dem außerordentlichen Parteitag am Sonntag sehr deutlich wurde und die sich auch in einer Veranstaltung des Unterbezirkes Oberhavel am Donnerstag davor genauso ablesen läßt: Rund 40 Mitglieder der SPD ringen in konstruktiver Diskussion um die Frage, in welcher parlamentarischen Konstellation die SPD das Meiste für die Menschen – gerade die Schwächeren der Gesellschaft -, das Beste für Deutschland erreichen kann.
05.09.2017 | Unterbezirk von SPD Oberhavel
Der SPD-Unterbezirk Oberhavel und die Kreistagsfraktion stellen sich klar gegen aktuelle Statements des CDU-Kreistagsabgeordneten Michael Ney. In einem Leserbrief hatte er sich diffamierend und mit pauschalen Vorurteilen über Flüchtlinge geäußert. Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Andreas Noack, kritisierte Herrn Ney scharf: „Wer so über Menschen spricht, die bei uns Zuflucht und Schutz suchen, ignoriert nicht nur das Grundrecht auf Asyl, sondern schürt Vorurteile und Ängste.“ Auch Andrea Suhr, die Vorsitzende der SPD Oberhavel, betonte, dass solche Aussagen von einem gewählten Abgeordneten nicht einfach hingenommen werden könnten. „Demokratische Politiker und Parteien müssen immer klare Kante gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zeigen – auch wenn diese nicht von außen, sondern aus den eigenen Reihen kommen“, so Suhr.
17.05.2017 | Unterbezirk von SPD Oberhavel
Jennifer Collin neue Vorsitzende
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) in Oberhavel hat am Sonntag im Rahmen eines „Muttertagsfrühstücks“ einen neuen Vorstand gewählt. Die Landtagsabgeordnete und bisherige Vorsitzende Inka Gossmann-Reetz gab ihren Vorsitz aus Zeitgründen ab, bleibt aber Beisitzerin des Vorstandes. Neue Vorsitzende ist die Oranienburgerin Jennifer Collin. Ihr steht ein starkes Team von drei Stellvertreterinnen zur Seite: Mareen Curran, Christiane Bonk und Kerstin Wendt. Als Beisitzerinnen wurden Marga Schlag und Ludmilla Herrmann zudem gewählt.
Jennifer Collin erklärt hierzu: „Ich freue mich über die Wahl als neue Vorsitzende und danke der ASF für ihr Vertrauen. In den kommenden zwei Jahren wird es eine der wichtigsten Aufgaben der ASF sein, mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu gewinnen und dabei Türöffnerin zu sein. Zudem möchten wir uns stärker an parteilose Frauen wenden und für sie ein Korridor in die Politik sein.“
Besucher: | 401020 |
Heute: | 9 |
Online: | 1 |